Domain erteilung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Antragsverfahren:


  • Praxis der IT-Vergabe
    Praxis der IT-Vergabe

    Praxis der IT-Vergabe , Das Vergaberecht ist für die Beschaffung von sehr unterschiedlichen Leistungen und Gegenständen einschlägig. Bei einheitlichen, marktüblichen Gegenständen sind die Vergabevorschriften sehr gut anwendbar. Diese Fälle werden in den meisten Handbüchern und Kommentaren zugrunde gelegt. Die komplexe, meist nur als Ziel beschreibbare Beschaffung von Software und IT-Leistungen, weicht von der Regelvergabe ab und hat deshalb kaum Erläuterungen in der Fachliteratur. Dieses Buch soll deshalb die Abläufe und nötigen Entscheidungen bei den IT-Beschaffung darstellen und keine rechtswissenschaftliche Abhandlung zu den einschlägigen Paragraphen im Vergaberecht sein. Schwerpunkte sind daher die IT-typischen Ausnahmetatbestände (wie Produktvorgaben, Alleinstellungsmerkmale und Losverzicht) und besondere IT-Herausforderungen (wie Vergaben bei bundesweit verteilten Dienststellen). Besonders wichtig bei IT-Vergaben sind (ebenfalls anders als bei der üblichen Vergabe) die Vergabestrategie und die Dokumentation für spätere Aktualisierungen, Anpassungen und Erweiterungen. Deshalb ist das Handbuch für alle Kommunen, Vergabestellen und öffentlichen Stellen geeignet, die auch IT-Beschaffungen durchführen sowie für alle Rechtsanwälte, die bei IT-Vergaben beraten und bewerten müssen und schließlich für die IT-Fachleute, die mit ihrem Einkauf die Vergaben durchführen müssen. Herausgeber und Herausgeberin: Dr. Marc Pauka , Syndikusrechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Leitung Public Procurement Law bei einem IT-Beschaffungsunternehmen, Bonn. Katharina Bartetzky-Olbermann , Syndikusrechtsanwältin im Bereich IT-Beschaffung und Fachanwältin für Vergaberecht, Bonn. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte
    Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte

    Die Bereitstellung digitaler Produkte , Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher konsumieren mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Standardsoftwareprogramme, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Sie ist der vorgegebene Modus für die Erfüllung verschiedener Pflichten des Unternehmers und dabei als Form der Erfüllung nicht nur für die Hauptleistungspflicht vorgeschrieben, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Datenübertragungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • HPE License To Use (elektronische Bereitstellung)
    HPE License To Use (elektronische Bereitstellung)

    HPE - License To Use (elektronische Bereitstellung) - 12x 16G Fibre Channel ports - für StoreFabric SN6010C

    Preis: 10277.63 € | Versand*: 0.00 €
  • VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen , Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel? Welche Schritte sind im Antragsverfahren für eine Baugenehmigung zu beachten?

    Das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel beginnt in der Regel mit der Beantragung bei der zuständigen Behörde. Anschließend wird der Antrag geprüft und bei positivem Bescheid die Fördermittel ausgezahlt. Für eine Baugenehmigung müssen zunächst die erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, wie Baupläne und Bauantragsformulare. Nach Prüfung der Unterlagen durch die Baubehörde wird die Baugenehmigung erteilt oder abgelehnt. Bei positivem Bescheid kann mit dem Bau begonnen werden.

  • Wie funktioniert das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel? Kannst du mir erklären, wie das Antragsverfahren für eine Baugenehmigung abläuft?

    Das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel beginnt in der Regel mit der Beantragung bei der zuständigen Behörde oder Institution. Anschließend wird der Antrag geprüft und entschieden, ob die Fördermittel bewilligt werden. Die Bewilligung erfolgt in der Regel unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien und Voraussetzungen. Für eine Baugenehmigung muss zunächst ein Bauantrag bei der Bauaufsichtsbehörde eingereicht werden. Nach Prüfung des Antrags wird entschieden, ob die Baugenehmigung erteilt wird. Bei Bedarf können während des Verfahrens weitere Unterlagen oder Nachweise angefordert werden. Nach Erteilung der Baugenehmigung kann mit dem Bauvorhaben beg

  • Wie läuft das allgemeine Antragsverfahren für öffentliche Fördermittel ab? Welche Schritte sind im Antragsverfahren für eine Baugenehmigung zu beachten?

    Das allgemeine Antragsverfahren für öffentliche Fördermittel beinhaltet in der Regel die Antragstellung, Prüfung der Förderfähigkeit, Entscheidung über die Förderung und Auszahlung der Mittel. Für eine Baugenehmigung müssen zunächst alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, danach erfolgt die Prüfung durch die zuständige Behörde und schließlich die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags. Nach Erhalt der Baugenehmigung kann mit dem Bauvorhaben begonnen werden.

  • Wie läuft das Antragsverfahren zur Aufnahme in das Programm ab? Was sind die Schritte im Antragsverfahren für staatliche Fördermittel?

    1. Zuerst muss ein Antragsteller ein Antragsformular ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen einreichen. 2. Der Antrag wird dann von den zuständigen Behörden geprüft und bewertet. 3. Nach Genehmigung des Antrags erhält der Antragsteller die staatlichen Fördermittel.

Ähnliche Suchbegriffe für Antragsverfahren:


  • Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
    Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023

    Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum

    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Bilder einer Ausstellung mit CD (Simsa, Marko)
    Bilder einer Ausstellung mit CD (Simsa, Marko)

    Bilder einer Ausstellung mit CD , Marko Simsa führt kleine und große Musikfreunde durch das bekannte Werk von Mussorgski, in dem die Bilder vom alten Schloss, vom Ballett der Küken und von der Hütte der Hexe Baba Yaga mit den Mitteln der Musik nachempfunden werden. Und auch die zauberhaften Illustrationen führen den Leser direkt in die Ausstellung. Die beigefügte CD enthält alle musikalischen Highlights sowie begleitende und erklärende Texte. , > , Erscheinungsjahr: 200701, Produktform: Leinen, Beilage: CD, Titel der Reihe: Musikalisches Bilderbuch mit CD##, Autoren: Simsa, Marko, Illustrator: Eisenburger, Doris, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: Baba-Jaga; Ballett der Küken; Bilderbuch; CD; Compact Disc; Die Tuilerien; Hexe; Kinderbuch; Kindersachbuch; Klassik; Klavierzyklus; Musik; Mussorgski; musikalische Früherziehung, Fachschema: Bilderbuch~Klassik (Musik)~Musikinstrument / Tasteninstrument~Tasteninstrument~Musik / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Musikerziehung~Musikunterricht~Kunst / Kindersachbuch, Fachkategorie: Orchester und formale Musik~Tasteninstrumente~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Musik~Unterricht und Didaktik: Musik~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten: Fantasie & Spiel, Sekunden: 50, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag, Länge: 307, Breite: 248, Höhe: 10, Gewicht: 443, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1853098

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen
    Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen

    Wenn Sie als Selbstständiger eine Lieferung ausführen oder eine Dienstleistung erbringen, werden Sie in den meisten Fällen eine Rechnung ausstellen. Aber wann sind Sie als Unternehmer nach dem Umsatzsteuergesetz zur Ausstellung einer Rechnung verpflichtet? Welche Dokumente gelten als Rechnung?

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie läuft das allgemeine Antragsverfahren bei staatlichen Förderungen ab? Welche Schritte sind bei einem Antragsverfahren für eine Baugenehmigung zu beachten?

    Bei staatlichen Förderungen muss zunächst ein Antrag gestellt werden, der dann von der zuständigen Behörde geprüft wird. Nach positiver Prüfung erfolgt die Bewilligung und Auszahlung der Fördermittel. Für eine Baugenehmigung müssen zunächst alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, darunter Baupläne und Bauantragsformulare. Anschließend erfolgt die Prüfung durch die Baubehörde, die bei positivem Bescheid die Baugenehmigung erteilt. Danach kann mit dem Bau begonnen werden.

  • Was sind die typischen Schritte im Antragsverfahren für staatliche Fördermittel, und wie unterscheiden sie sich von dem Antragsverfahren für private Stipendien?

    Bei staatlichen Fördermitteln müssen zunächst die entsprechenden Förderprogramme recherchiert werden, um zu prüfen, ob das eigene Vorhaben förderfähig ist. Anschließend erfolgt die Antragstellung, bei der in der Regel umfangreiche Unterlagen und Nachweise eingereicht werden müssen. Nach der Antragsprüfung und -bewilligung erfolgt die Auszahlung der Fördermittel, die oft an bestimmte Verwendungszwecke gebunden sind. Im Gegensatz dazu sind private Stipendien oft an bestimmte Kriterien wie Noten, soziales Engagement oder Studienfach gebunden. Die Antragsverfahren für private Stipendien beinhalten in der Regel die Einreichung von Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben. Nach einer Auswahlphase werden die Stipendiaten ben

  • Wie läuft das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel in der Landwirtschaft ab? Welche Schritte müssen Unternehmen beim Antragsverfahren für steuerliche Erleichterungen beachten?

    Für staatliche Fördermittel in der Landwirtschaft müssen Unternehmen in der Regel einen Antrag bei der zuständigen Behörde einreichen, der bestimmte Kriterien erfüllen muss. Nach Prüfung des Antrags entscheidet die Behörde über die Bewilligung der Fördermittel. Beim Antragsverfahren für steuerliche Erleichterungen müssen Unternehmen entsprechende Formulare ausfüllen, Belege einreichen und eventuell auch eine Steuererklärung abgeben.

  • "Wie läuft das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel in der Regel ab?" "Welche Schritte müssen bei einem Antragsverfahren für eine Baugenehmigung beachtet werden?"

    Das Antragsverfahren für staatliche Fördermittel beginnt in der Regel mit der Beantragung bei der zuständigen Behörde. Anschließend wird der Antrag geprüft und eine Entscheidung über die Förderung getroffen. Bei einem Antragsverfahren für eine Baugenehmigung müssen Bauantragsformulare ausgefüllt, alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und gegebenenfalls eine Baugenehmigung beantragt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.